Grundlagen: Was bedeuten ausländische Direktinvestitionen in Schwellenländern?
Ausländische Direktinvestitionen, kurz ADI, sind langfristige Beteiligungen mit Einfluss auf Managemententscheidungen. Anders als Portfolioflüsse bringen sie Know-how, Technologie, Lieferkettenzugang und Marktdisziplin mit, was für Schwellenländer besonders transformativ wirkt.
Grundlagen: Was bedeuten ausländische Direktinvestitionen in Schwellenländern?
Wachsende Mittelschichten, junge Arbeitskräfte, Urbanisierung und Reformen schaffen Chancen. Unternehmen investieren, um nahe an Kundinnen, Rohstoffen und Talentpools zu sein, und um regionale Handelsabkommen sowie logistische Vorteile zu nutzen.